Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks


Die Konkurrenzkonstellationen bei mehrfacher Verwirklichung des § 370 AO.
Hackmann, Lukas


Die Konkurrenzlehre im deutschen und türkischen Strafrecht.
Demirtas, Soner


Die konkurrierende Steuergesetzgebung des Bundes im Bereich der Finanzverfassung.
Korte, Anja


Die Konkursfähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts.
Lehmann, Jens


Die konkursrechtliche Behandlung der Sozialplanansprüche und der Ausgleichsansprüche nach § 113 BetrVG.
Schlüter, Martin


Das Konkursvorrecht der Öffentlichen Abgaben.
Dann, Wilfried


Konnexität im EuGVÜ.
Lüpfert, Johanna Adelheid


Konsens und Konflikt.
Holczhauser, Vilmos


Konsens und Konsoziation in der politischen Theorie des frühen Föderalismus.


Das Konsensprinzip strafprozessualer Absprachen.
Weichbrodt, Korinna


Konsequenzen neuerer handelspolitischer Entwicklungen für die Entwicklungsländer.


Konservatismus - Konturen einer Ordnungsvorstellung.
Müller, Johann Baptist


Konservatismus und Außenpolitik.
Müller, Johann Baptist


Konservative Politiker in Deutschland.


Konservative Zeitschriften zwischen Kaiserreich und Diktatur.


Das Konsortialgeschäft der deutschen Banken.
Steinrücke, Bernhard


Die Konstellation des Übergangs.
Platte, Till


Konstellationen der Handlungsentlastung und ihre Deutung in Interaktionsbeziehungen
Wieckhorst, Dorothee


Die Konstitution des Friedens als Rechtsordnung.
Delbrück, Jost


Die Konstitution des Rechtsfalles.
Hruschka, Joachim


Konstitutionelle Gemeinwohlorientierung im Völkerrecht.
Scheyli, Martin


Konstruieren und berufliches Lernen
Pahl, Jörg-Peter


Konstruierte Physik.
Dziergwa, Herbert


Die Konstruktion der Vergangenheit.


Konstruktion von Sozialpolitik im Wandel.