Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks


Betriebspädagogik.
Abraham, Karl


Betriebspraktika als Element kompetenzorientierter Lehrerausbildung
Unverricht, Ines


Die Betriebsprüfung


Betriebsprüfung für Unternehmen
Goldstein, Elmar


Betriebsräte und Mitarbeiter in Innovationsprozessen


Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Schwarzbach, Marcus


Der Betriebsrat - eine Einführung
Janetz, Urs Peter


Der Betriebsrat im Dienst der Tarifvertragsparteien.
Schwarze, Roland


Betriebsratswahlen
Heise, Dietmar; Merten, Philip


Betriebsratswahlen leicht gemacht
Heise, Dietmar; Merten, Philip


Betriebsrente: Wette oder Versprechen?
Schneider, Armin


Betriebsrentenanpassung und Berechnungsdurchgriff
Heikel, Melanie


Betriebsrisikolehre und Kurzarbeit.
Ehmann, Horst


Der Betriebsübergang (§ 613 a BGB) als Dealbreaker?
Pfefferle, Markus


Der Betriebsübergang in § 613a BGB.
Schwanda, Klaus


Betriebsübergang und Betriebsverfassung.
Bracker, Ulrich


Der Betriebsübergang und seine individualarbeitsrechtlichen Folgen in Europa.
Alsbæk, Henriette


Die Betriebsunterbrechungsversicherung
Keil, Reinhard


Betriebsverfassungsrecht.
Neumann-Duesberg, Horst


Der betriebsverfassungsrechtliche Durchführungsanspruch gem. § 77 Abs. 1 S. 1 BetrVG.
Goebel, Anne Babette


Die betriebsverfassungsrechtliche Kooperationsmaxime und der Grundsatz von Treu und Glauben.
Witt, Carsten


Betriebsverfassungsrechtliche Organisationsstrukturen durch Tarifvertrag.
Schmiege, Thorsten


Der betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungsanspruch des Arbeitgebers gegen den Betriebsrat.
Lukes, Kevin


Der Betriebsvergleich bei Sparkassen.
Bindewald, Hans-Günter; Kolbeck, Heinrich


Das Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht.
Spitzbart, Britta